Begleitend zum Training auf dem Übungsgelände empfehle ich
die Teilnahme an Theorieunterricht und Übungsspaziergängen
für Hunde aller Rassen ab der 8. bis zur 16. Woche
altersgemäß grundimmunisiert und frei von ansteckenden Erkrankungen (Husten, Fieber, Erbrechen, Durchfall, Parasiten)
haftpflichtversichert
Eine frühzeitige Platzreservierung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfohlen
Inhalte:
- Sozialverträglichkeit und Umweltsicherheit fördern
- Geduldiges Verhalten erlernen
- Beißhemmung erhalten
- Stubenreinheit fördern
- Alleine bleiben erlernen
- Reaktion auf Ansprache erlernen
- Orientierung am Menschen erlernen
- Aufbau von Folgschaft und Rückruf
- Sinnvoll spielen und beschäftigen
Junghundekurs
für Hunde aller Rassen ab der 16. bis zur 24. Woche
Teilnahmevoraussetzungen:
frei von ansteckenden Krankheiten
geimpft und haftpflichtversichert
Inhalte:
- Sozialkontakte bieten
- geduldiges Verhalten fördern
- Reaktion auf Ansprache unter Ablenkung
- Sitz / Platz / Bleib erlernen
- Rückruf und Folgschaft unter Ablenkung
- Nein und Aus erlernen
- Sinnvoll beschäftigen und spielen
Alltagstraining
Teilnahmevoraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Junghundekurs oder Einzelunterricht
Das Training findet außerhalb des Trainingsgeländes an wechselnden Orten unter realen Bedingungen statt.
Inhalte:
Überprüfen und trainieren von
- Reaktion auf Ansprache
- Frustrationstoleranz
- Impulskontrolle
- Orientierung am Menschen
- Sitz / Platz / Bleib
- Folgschaft
- Rückruf
- Aufbau von Leinenführigkeit
Einzelunterricht
Einzelunterricht führe ich nach Terminvereinbarung ausschließlich Sonntags durch. Die Berechnung erfolgt auf Zeitstunden. | Begonnen wird mit einer Analyse der Themenbereiche, die verändert werden sollen. Die Trainingsmaßnahmen werden individuell geplant und unter geeigneten Rahmenbedingungen durchgeführt. |